Hawaii: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
!colspan="2"|Sehenswürdigkeiten | !colspan="2"|Sehenswürdigkeiten | ||
|- | |- | ||
| style="width: 30%"| | | style="width: 30%"| [https://de.wikipedia.org/wiki/%CA%BBIolani-Palast '''Iolani-Palast (Oahu)''']: Der einstige Sitz der hawaiianischen Monarchie, der Iolani-Palast in Honolulu, ist ein beeindruckendes Beispiel für die hawaiianische Königsarchitektur und Geschichte. | ||
| style="width: 20%"|[[file:Iolani Palace.JPG|center]] | | style="width: 20%"|[[file:Iolani Palace.JPG|center]] | ||
|- | |- | ||
Version vom 14. Januar 2024, 13:22 Uhr
Hawaii, eine abgelegene Inselgruppe im zentralen Pazifik, besteht aus acht Hauptinseln, von denen die bekanntesten Oahu, Maui, Big Island (Hawaii) und Kauai sind. Der Bundesstaat Hawaii ist der 50. und letzte Staat der Vereinigten Staaten und liegt etwa 3.200 km vom Festland entfernt. Hawaii bietet nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch eine reiche kulturelle Vielfalt und eine einzigartige Landschaft, die Besucher aus aller Welt anzieht. Tauchen Sie ein in das Paradies Hawaiis und erleben Sie einen unvergesslichen Inselurlaub im Sommer.
| Basisinformation | |
|---|---|
| Staat | Honolulu |
| Staatsmotto | Ua Mau ke Ea o ka ʻĀina i ka Pono |
| Amtssprache | Englisch und Hawaiisch |
| Einwohner | 1.455.271 |
Eckdaten
Geografie und Kultur
Hawaii beeindruckt durch seine vielfältige Landschaft, die von aktiven Vulkanen über üppige Regenwälder bis zu goldenen Stränden reicht. Das Klima ist tropisch, mit warmen Temperaturen und geringen Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter.
Einwohner und Kultur
Die Einwohner Hawaiis, bekannt als „Kama‘aina“, repräsentieren eine vielfältige Mischung verschiedener ethnischer Gruppen, darunter Hawaiier, Asiaten, Amerikaner und Europäer. Die hawaiianische Kultur ist reich an Traditionen, Hula-Tänzen, Lei-Geschenken und dem Aloha-Spirit.
Geschichte
Die Geschichte Hawaiis ist geprägt von der frühen Besiedelung durch polynesische Einwanderer, die die isolierten Inseln im Laufe der Jahrhunderte kulturell formten. Kapitän James Cook erreichte 1778 die Inseln und leitete eine Ära des Kontakt mit europäischen Nationen ein. Im 19. Jahrhundert entstand das Königreich Hawaii unter König Kamehameha I. Nach dem Tod der Königin Lili‘uokalani 1893 wurde Hawaii von den Vereinigten Staaten annektiert und später im Jahr 1959 zum 50. Bundesstaat. Die Geschichte der Inselgruppe ist in historischen Stätten wie dem Iolani-Palast, dem einzigen königlichen Palast der USA, und dem Pearl Harbor, dem Ort des Angriffs im Zweiten Weltkrieg, lebendig.
Sehenswürdigkeiten
| Sehenswürdigkeiten | |
|---|---|
| Iolani-Palast (Oahu): Der einstige Sitz der hawaiianischen Monarchie, der Iolani-Palast in Honolulu, ist ein beeindruckendes Beispiel für die hawaiianische Königsarchitektur und Geschichte. | |
| Pearl Harbor (Oahu): Der historische Marinestützpunkt, der während des Zweiten Weltkriegs von den Japanern angegriffen wurde, beherbergt das USS Arizona Memorial und das Pacific Aviation Museum. | |
| Iolani-Palast (Oahu): Der einstige Sitz der hawaiianischen Monarchie, der Iolani-Palast in Honolulu, ist ein beeindruckendes Beispiel für die hawaiianische Königsarchitektur und Geschichte. | |